Unbeständiges Wetter im norddeutschen Spätsommer
Norddeutschland erwartet unbeständiges Spätsommerwetter mit Sonne, Wolken und örtlichen Schauern in den kommenden Tagen.
Norddeutschland erwartet unbeständiges Spätsommerwetter mit Sonne, Wolken und örtlichen Schauern in den kommenden Tagen.
Zwei Fanmärsche begleiten das Hamburger Stadtderby und sorgen für erhöhte Polizeipräsenz sowie Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt.
Nach dem Großbrand sind alle Verkehrswege wieder frei befahrbar; Einschränkungen für Autofahrer und Pendler bestehen nicht mehr.
Über 700 Ermittlungen laufen derzeit bundesweit wegen mutmaßlichen Betrugs bei den staatlichen Corona-Hilfen.
Ministerpräsident Günther spricht sich erneut für eine niedrigere Stromsteuer aus, um Verbraucher und Wirtschaft finanziell zu entlasten.
Der Umweltminister schließt die unterirdische Speicherung von CO₂ (CCS) unter dem deutschen Festland aus.
Ein 23-Jähriger entwendet bei einem vorgetäuschten Autokauf das Fahrzeug und flüchtet anschließend vom Tatort.
Das Rote Kreuz motiviert zur Blutspende, indem es unter allen Freiwilligen attraktive Preise in Gewinnspielen verlost.
Die SPD kritisiert anhaltende strukturelle Defizite im Welcome Center und fordert Verbesserungen bei Abläufen und Betreuung.
Hamburg bleibt laut Bürgermeister Tschentscher politisch im Bund stark vertreten und hat weiterhin maßgeblichen Einfluss auf bundesweite Entscheidungen.