1. Verantwortlicher
Hamburg-Schleswig Nachrichtenportal
Katrin Beispiel
Alstergasse 12
20095 Hamburg
Deutschland
E-Mail: info@hamburg-schleswig.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften erlaubt ist (Art. 6 DSGVO).
3. Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden durch den Provider automatisch Informationen erfasst und in Server-Logfiles gespeichert:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten Cookies sind „Session-Cookies“ und werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.
5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
6. Kommentare und Beiträge (falls aktiviert)
Wenn Nutzer Kommentare hinterlassen, speichern wir die im Kommentarformular angegebenen Daten sowie die IP-Adresse, um Missbrauch vorzubeugen. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
7. Eingebettete Inhalte von Drittanbietern
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Social-Media-Beiträge) enthalten. Das Verhalten eingebetteter Inhalte entspricht so, als ob der Nutzer die andere Website direkt aufgerufen hätte. Wir verwenden kein Google Analytics oder vergleichbare Tracking-Tools.
8. Rechte der betroffenen Personen
- Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung der Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
9. Beschwerderecht
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständig ist der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.