Tschentscher: Hamburg behält seine starke Position auf Bundesebene
Hamburg bleibt laut Bürgermeister Tschentscher politisch im Bund stark vertreten und hat weiterhin maßgeblichen Einfluss auf bundesweite Entscheidungen.
Hamburg bleibt laut Bürgermeister Tschentscher politisch im Bund stark vertreten und hat weiterhin maßgeblichen Einfluss auf bundesweite Entscheidungen.
In Hamburg-Lohbrügge hat ein Feuer ein Nachbarschaftshaus beschädigt, die Feuerwehr ist im Einsatz, Verletzte sind bislang nicht bekannt.
Besucher des MS Dockville erleben ein vielfältiges Musik- und Kunstprogramm mit internationalen Acts und kreativen Installationen.
Nach dem Lastwagen-Unfall ist die U3-Brücke wieder für den Verkehr freigegeben und kann normal genutzt werden.
Die Zahl der Unfälle durch Straßenschäden in Hamburg ist deutlich gesunken, was auf erfolgreiche Maßnahmen zur Straßensanierung hinweist.
Die Deutsche Bahn bestätigt: Der neue Bahnhof Altona soll planmäßig bis 2027 fertiggestellt und in Betrieb genommen werden.
Ein Mann wurde in der Nähe des Hamburger Hauptbahnhofs niedergestochen, die Polizei ermittelt zum Hintergrund der Tat.
Ein 13-jähriger Junge wird im Hamburger Stadtpark vermisst; Polizei und Rettungskräfte suchen mit Hochdruck nach dem Vermissten.
Die SPD-Fraktion verlangt eine größere regionale Eigenverantwortung bei der Vergabe von EU-Fördermitteln in Hamburg und Schleswig-Holstein.